Da ich hier noch Raspberry 1 rumliegen habe, die ich nicht mehr nutze habe ich mich auf die Suche nach einem sinnvollen Projekt gemacht.
Gefunden habe ich folgendes:
PI-HOLE®: A BLACK HOLE FOR INTERNET ADVERTISEMENTS
Ein Werbeblocker für das gesamte lokale Netz, also auch Handys ,Tablets usw. und das ohne Installation von irgendwelchen Ad-Blockern auf den Geräten. Technisch gesehen filtert er die DNS Anfragen aus dem lokalen LAN anhand von Blacklists.
Was das ausmacht?
Vorher: Nachher:
Die Installation ist auch einfach: führt auf einem Linux Gerät (bei mir der PI) eurer Wahl (auf den NAS geht es auch , ist aber nicht so einfach) das Installationkommando aus:
curl -sSL https://install.pi-hole.net | bash|
und tragt bei eurem DHCP Server (bei mir die Fritzbox) die IP des PI als DNS Server ein (hier 192.168.1.62):
das wars…
Hi,
ist denn der Pi1 dafür „schnell“ genug, oder sollte man für das Pi-Hole eher ein neueres Modell nehmen?
Ich hätte nämlich auch noch einen Pi1 hier 😉
Danke und Gruß Kai
Ich habe auf meine P1 es installiert und funktioniert super. Nur denn lite image 😀